Dienstag, 26. Mai 2009
An den Maifeiertagen in Vidin
Ich mache im Park gerade einige Dummheiten-glaube ich jedenfalls- die anderen scheinen sich aber zu amuesieren..immerhin etwas.
Die fotobegeisterte Michela
Eine Echse kriecht hier gerade in ihr Versteck.
Marion mag es immer nicht wenn beim Foto eine bestimmte Pose einnimmt. Ich schon :P
Dafuer machten wir beide Fotos vor der Kulisse der gigantischen Kriegerdenkmaeler.
Von Nahem sieht es gar nicht so schlimm aus finde ich.
Sobald man aber naeher hinsieht, wird die gesamte Tragweite ersichtlich.
Man kann sich aber gut vortsellen wie es mal ausgesehen haben kann.
Das obligatorische Gruppenfoto fehlt natuerlich auch nicht.
Nadia hatten noch die Idee mal in den zweiten Stock zu gehen, waehrend die anderen schon unten auf uns warteten.
Hinter mir befand sich mal die Tora...vor etwa 60 Jahren, denn nach
dem Krieg existierte die juedische Gemeinde nicht mehr und die Synagoge verfiel immer mehr.
Gibt wahrscheinlich nicht sonderlich viele Touristen in der Synagoge...
Die zwei gesichter neben mir fand ihc ganz interessant.
Ebenso die Fenster
Nach ein bisschen Entlanglaufen an der Uferpromenade der Donau, gelangten wir zur Festung Baba Vida. Sie ist noch vollstaendig erhalten. Es gefiel mir echt gut.
Recht truztige Mauern
Das fand ich echt lustig, dass man sich verkleiden konnte. Ich habe mal soeben die Rolle des stolzen Ritters eingenommen, der Marion, das holde Burgfraeulein, verteidigt.
Nadia kam mir eher vor wie ein aberwitziger Zwerg, der sich zufaelligerweise als Ritter verkleidet hatte. ich war die Einzige, die es wagte sich auf das Pferd zu setzen, denn es war nicht gerade ungefaehrlich. Ich schaffte es nur mithilfe von Nadia und Marion, aber danach sass ich wenigstens fest im Sattel :)
Wir haben immer so witzige Versteckspiele gemacht.
Der Innenhof der Festung
Nah am Wasser gebaut
Marion..
Und hier versteckt sich Nadia ;)
Dort unten finden im Sommer auch Theaterspiele statt.
Ich und Marion vor historischer Baumkulisse.
Ueberall gabs kleine Tuerme zu fotografieren.
Und Wachtuerme
Oder Nadia und mich :D
Oder der Eingang ins Verlies...war schon recht gruselig muss ich zugeben....grusel grusel
Ne Kanone durfte natuerlich auch nicht fehlen.
Jamie, Michela, Nadia, Feli und Arnaud
Jamie kletterte in ein Verlies.
Der wundervolle Innenhof, schoen symmetrisch angeordnet
Ich bringe Nadia gerade um...als Henkerin
Die Beschriftung, einzig in Bulgarisch und Franzoesisch..wer beide Sprachen nicht kann..
Hier fuehrt der Weg ins Nirgendwo..
Mit zusammengekniffenen Augen
Und als Mafiaboss
An der Stelle wurden ganz viele tuerkische Besatzer gehaengt.
Sieht man hier schon Rumaenien?
Der Weg zum Strand..
Eines der Stadttore, natuerlich ist die Stadt mittlerweile schon deutlich darueber hinausgewachsen.
Und noch eins der Denkmaeler...man kann ihnen einfach nicht entkommen, jedenfalls nicht in Bulgarien.
Man beachte ganz genau den Gesichtsausdruck des Mannes
Kurze Erholung vor einem der typischen sozialistischen Gebaeude
Hier war mal ein Springbrunnen
Eines der schoensten Haeuser der ganzen Stadt, aaber flankiert von einem Plakat der Arbeiterpartei und Aufruf zur Demonstration am 1. Mai, bekanntlich dem Tag der Arbeit.
Solches Eis gibt es in allen grossen Staedten Bulgarien..also nicht im verschlafenen GO
Da konnten wir natuerlich nicht widerstehen..
Ich musste mir unbedingt Sonnencreme bei dm kaufen, ich hatte nicht damit gerchnet den Laden hier zu finden und stolperte sozusagen ganz unverhofft ueber ihn. Die Freude war riesengross. Nicht darueber, dass Sonnencreme in Bulgarien umgerechnet etwa 6-ich hatte an einen ganz besonders schlechten Scherz geglaubt- Euro kostet. Se gibt halt immer noch Dinge, die viel teurer sind als in Deutschland. Und danach fuhren wir auch schon wieder ab..leider, denn mir gefiel Vdin echt gut, vielleicht ein bisschen isoliert hinsichtlich der Lage, aber ansonsten ganz nettes Staedtchen, jedenfalls besser als GO. Da muss man sich ja auch nicht gross anstrengen.