So da waren wir fast schon am Ende unserer Reise angkommen und das wurde mir erst bewusst als ich auf dem Weg nach Thessaloniki war. Ich hatte doch keinen so grossen Schlafmangel wie befuerchtet..Ein bisschen war auch unsere Ankunft in Thessaloniki, denn unser Couchsurfer Orestis hatte uns angerufen und gesagt, dass wir in etwa zehn Minuten den Busstop Kamara sehen sollten. Taten wir aber nicht, denn es herrschte Rush Hour. Also haben wir uns schon Sorgen gemacht, dass wir im falschen Bus sitzen und stiegen aus, um nachzuschauen, denn hinten und vorne steht das ja immer an den Bussen dran. Und es war die richtige Buslinie, aber leider war der Bus dann schon los gefahren... und wir mussten laufen, aber zum Glueck war die naechste Station schon Kamara und wir brauchten keinen so langen Weg hinter uns bringen...Orestis hat such auch schon gewundert, denn wir hatten ihm ja gesagt, dass wir im Bus sitzen. Na ja was solls? Und er hatte wirklich eine ganz tolle Wohnung, echt gross und dafuer dass er noch Student ist und wohnte wirklich eine Minute zu Fuss vom Busstop entfernt. Da es noch so frueh am Morgen war, etwa 7.30 sassen und assen wir in der Kueche extrem leckere Marmelade von seiner Mutter. Tja und dann erzaehlten wir ihm auch von den tollen Fruechten, die wir in Athen auf der Strasse gegessen hatten und er meinte, dass man sie nicht essen kann, weil sie so sauer sind. Kinder in Griechenland benutzten sie nur dazu sich damit zu bewerfen.... tja wenn wir das vorher gewusst haetten..wir sind erstmal losgegangen und haben ein bisschen die gegend erkundet und sind am Meer gelandet, da in Thessaloniki wirklich sehr schnell erreichbar ist, weil sich die Innenstadt rundherum konzentriert. Also fanden wir auch den Weissen turm, das Wahrzeichen der Stadt und genossen es mal richtig eine gut organisierte und durchdachte Audioguidefuehrung anzuhoeren... so viel Informationen habe ich ueber ganz Athen nicht bekommen..was auch daran liegt, dass sich die Leute in Athen nicht so viele gedanken ueber Touristen machen muessen, denn sie kommen ja ohnehin. Was man von thessaloniki nicht sagen kann. ich fand die Stadt zwar schoener als alles was ich je in Bulgarien gesehen habe.. aber selbst dort wuerde sich keiner die Muehe machen ein solches Programm auf die Beine zu stellen.
Mittwoch, 22. April 2009
Unsere wundervolle Reise nach Griechenland- Tag sieben in Thessaloniki
So da waren wir fast schon am Ende unserer Reise angkommen und das wurde mir erst bewusst als ich auf dem Weg nach Thessaloniki war. Ich hatte doch keinen so grossen Schlafmangel wie befuerchtet..Ein bisschen war auch unsere Ankunft in Thessaloniki, denn unser Couchsurfer Orestis hatte uns angerufen und gesagt, dass wir in etwa zehn Minuten den Busstop Kamara sehen sollten. Taten wir aber nicht, denn es herrschte Rush Hour. Also haben wir uns schon Sorgen gemacht, dass wir im falschen Bus sitzen und stiegen aus, um nachzuschauen, denn hinten und vorne steht das ja immer an den Bussen dran. Und es war die richtige Buslinie, aber leider war der Bus dann schon los gefahren... und wir mussten laufen, aber zum Glueck war die naechste Station schon Kamara und wir brauchten keinen so langen Weg hinter uns bringen...Orestis hat such auch schon gewundert, denn wir hatten ihm ja gesagt, dass wir im Bus sitzen. Na ja was solls? Und er hatte wirklich eine ganz tolle Wohnung, echt gross und dafuer dass er noch Student ist und wohnte wirklich eine Minute zu Fuss vom Busstop entfernt. Da es noch so frueh am Morgen war, etwa 7.30 sassen und assen wir in der Kueche extrem leckere Marmelade von seiner Mutter. Tja und dann erzaehlten wir ihm auch von den tollen Fruechten, die wir in Athen auf der Strasse gegessen hatten und er meinte, dass man sie nicht essen kann, weil sie so sauer sind. Kinder in Griechenland benutzten sie nur dazu sich damit zu bewerfen.... tja wenn wir das vorher gewusst haetten..wir sind erstmal losgegangen und haben ein bisschen die gegend erkundet und sind am Meer gelandet, da in Thessaloniki wirklich sehr schnell erreichbar ist, weil sich die Innenstadt rundherum konzentriert. Also fanden wir auch den Weissen turm, das Wahrzeichen der Stadt und genossen es mal richtig eine gut organisierte und durchdachte Audioguidefuehrung anzuhoeren... so viel Informationen habe ich ueber ganz Athen nicht bekommen..was auch daran liegt, dass sich die Leute in Athen nicht so viele gedanken ueber Touristen machen muessen, denn sie kommen ja ohnehin. Was man von thessaloniki nicht sagen kann. ich fand die Stadt zwar schoener als alles was ich je in Bulgarien gesehen habe.. aber selbst dort wuerde sich keiner die Muehe machen ein solches Programm auf die Beine zu stellen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen