Am Ersten Advent war dann mal wieder ausruhen angesagt, abgesehen vom Schmuecken der Wohnung mit dem Weihnachtskram von Melanie, der Amerikanerin vom Peace Corps und sie hat uns auch einen Plastikweihnachtsbaum geschenkt, den wir nach Moeglcihkeit nicht so furchtbar ueberladen haben wie es in Bulgarien ueblich ist, denn dort wird einfach alles was glaenzt, glitzert oder blinkt an den armen Baum gehaengt, so dasser emistens gar nicht mehr erkennbar ist. Die Leute denken einfach, dass das Ueberladen des Baumes typisch westlich ist... Tja weniger ist wirklich mehr. aber am nervigsten sind die furchtbaren Blinkerlichterketten. ich habe noch keine gesehen, ohne dieses nervige leuchten. Matthias hat den Adventskranz gebunden aus den Zweigen, die wir von irgendwelchen Baeumen aus dem Wald haben und dann noch einen fuer das Jugendparlament, denn in Bulgarien gitb es keinen Advent. Und Mona und ich haben zusammen mit Ivanka, einer Frau aus dem Center fuer Kinder mit Behinderungen Plaetzechen gebacken, aber unsere Plaetzchen aus Kokosflocken sind leider nicht gut geworden, weil wir eigentlich gemahlene Mandeln nehmen sollten, die gab es aber im Supermarkt nicht. Und wir haben den Christstollen, Lebkuchen und selbstgebackene Plaetzechen gegessen sowie Gluehwein getrunken, auch selbst hergestellt. Es war ein echt schoener und geruhsamer Erster Advent..
Freitag, 5. Dezember 2008
Erster Advent an dem wir leckere Plaetzchen gebacken haben
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen