So, nachdem wir am gestrigen Tag so ein schoenes warmes und nicht regnerisches Wetter hatten, verfolgte uns heute der Regen den ganzen Tag. Wir liessen uns nicht davon abbringen und besichtigten den Sultanspalast Topkapi. Im Topkapi waren neben uns noch viele andere Touristen und das war auch verstaendlich, denn dort kann man den ganzen tag verbringen. Leider ist die gesamte Anlage fast vollstaendig aussen und deshalb auch nicht geheitzt. So, dass Wetter war aber nicht das bestimmende Thema an diesem Tag, denn ich habe ganz furchtbar viel gesehen und es war sehr ueberwaeltigend. An sich sind die ganzen Gebaeude sehr prunkvoll und viele wunderschoene Muster und Inschriften. Ausserdem gibt die arabische Schrift dem ganzen noch einen kuenstlerischen Charakter, weil es genauso gut auch Ornamente sein koennten. Es gab einige Raeume, in denen keine Fotos erlaubt waren, dazu zaehlten die mit der Kleidung des Sultans und da fragte ich mich schon wie die Leute damals dahin gepasst haben sollten. Denn der Kragen war immer viel zu klein, vielleicht haette er einem Kleinkind gepasst und der der restliche Koerper war so ueberdimensional gross. Die Propertionen stimmten ueberhaupt nicht. Oder das eine Gewand eines Sultans war so gross, dass er mind. 500 kg gewogen haben musste... Ich weiss zwar, dass die Gewaender immer etwas weiter ausgefallen sind, aber das war doch stark an der Grenze des Vorstellbaren. Oder in vielen Raeumen waren auch Schmuck und Spiegel oder Throne des Sultans und wie erwartet waren sie so extrem mit Diamanten ueberhaeuft. In einem Raum wollte jemand ein Foto von einem besonderen Ausstellungsstueck machen, was natuerlich verboten war und dann ist die Aufpasserin zu ihm hingelaufen, waehrenddessen ein Chinese ein Foto von einem anderen Exponat gemacht hat. Ramona und ich haben dann einen Plan gefasst wie wir am besten an die Diamanten drankamen. haben ihn dann aber nicht umgesetzt... Vielleicht beim naechsten Mal. Oh, falls jemand auf diesen Blog stossen sollte und denkt es sei ernstgemeint, ich kann euch nur entwarnen, alles nur Spass!! Dann war ich noch im Harem und das war sogar der beste Teil ueberhaupt, weil alles so verschachtelt war und noch viel prunkvoller. Obwohl wir fuer den Eintritt in den Harem nochmal Eintritt zahlen mussten, hat es sich wirklich gelohnt. Am Abend hat Marion dann Crepes zubereitet, aber sie war sauer auf uns, weil wir schon vorher anfangen wollten zu essen, sie aber noch nicht fertig war. Tja und am Ende haben wir nicht mal alles aufgegessen und ich durfte dann noch zwei zusaetzliche Crepes verspeisen.
Gestern abend wurde ich sozusagen von den Leuten aus dem Jugendparlament gestoert, die hier ihre woechentliche Chalgaparty gemacht haben. Dann waren sie noch im banja und darauf hatte ich keine Lust, dazu noch techno mit Chalga gemixt, was uebleres kann es gar nicht geben, aber wenn es im ganzen ort nur einen Club gibt muss man halt nehmen, was es gibt. Matthias hat mit den Leuten vom jugendparlament ganz neue Freunde gefunden, mit denen er immer zusammenhaengt, also braucht er die anderen Freiwilligen in GO gar nicht mehr. Nicht, dass wir darueber so sauer waeren. Mona und ich haben ja noch uns, aber fuer Andrew muss es schon frustierend sein, weil er ja sozusagen niemanden hat. Aber ab Maerz haben wir dann eine neue Freiwillige aus Frankreich. Mehr dazu spaeter, ich wollte ja ueber Istanbul schreiben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen